top of page
_DSC3463.jpg

DORN-BREUSS-THERAPIE

DIE WIRBELSÄULENBEHANDLUNG

Du möchtest deine Wirbelsäule stabilisieren und Rückenbeschwerden lindern?

Die Dornbehandlung ist eine manuelle Therapie, mit welcher verschobene Wirbel oder Gelenke mit leichtem Druck sanft wieder an ihren ursprünglichen Platz bewegt werden. Vor der Behandlung wird die Muskulatur an der Wirbelsäule mit der Breussmassage gelockert und am Ende zur Entspannung eingesetzt.

​

Mit der Dorntherapie können Haltungsschäden an der Wirbelsäule korrigiert werden und die Energie kann wieder frei fliessen. Bewegungs- und Funktionseinschränkungen können sich symptomatisch bis zu den inneren Organen auswirken. Die Behandlung löst diese Blockaden und unterstützt damit auch die betroffenen Organe.

Schmerzlindernd und -befreiend

ausgleichend

stabilisierend

Dorn-Breuss

Die Breussmassage ist eine sanfte Behandlung der Wirbelsäule und der angrenzenden Muskulatur und wird üblicherweise vor der Dornbehandlung durchgeführt. Sie entspannt die Muskulatur so, dass es nachher leichter wird, die Wirbel zu richten. Aus meiner langjährigen Erfahrung wende ich die  Breussmassage nach der Dornbehandlung erneut an. Durch die Korrektur nach Dorn entsteht ein anderes Spannungsverhältnis im Körper und die Muskulatur kann sich dadurch besser entspannen.

Indikationen
  • Wirbelsäulenfehlstellungen

  • Rückenschmerzen & Verspannungen

  • Beckenschiefstand

  • Ischias-Beschwerden

  • Haltungsprobleme

  • Bewegungseinschränkungen

  • energetische Ungleichgewichte entlang der Wirbelsäule

Zu den Kontraindikationen einer Dorn-Breuss-Therapie gehören akute Bandscheibenvorfälle, Frakturen oder instabile Wirbel,  Osteoporose im fortgeschrittenen Stadium und fieberhafte Infekte.

bottom of page